„Yes, I … Art“ MIZ JUSTICE @ INOPERAbLE Gallery
Lange Zeit Mitglied der international anerkannten Graffiti Crew „Bande“, konnte sich MIZ Justice mit ihrem unverwechselbaren Stil und tiefgründigen Botschaften einen eigenen Namen machen. Aufgewachsen mit slowenisch-österreichischer Herkunft in Kärnten, begann MIZ Justice bereits früh sich von ihrer Heimatstadt, der dort herrschenden Diskrimierung und den Vorurteilen zu distanzieren. Sie zog nach Wien. Dort arbeitete sie als freischaffende Künstlerin bis sie in die Akademie der bildenden Künste aufgenommen wurde. Ihre Arbeiten gewannen seitdem an Komplexität, Bedeutung und Ausmaß.
her ARTic impression:
MIZ Justice lernte ich letzten Sommer bei einem Street Art Workshop als äußerst sympathische, interessante und zielstrebige Künstlerin kennen. Im Rahmen der Ausstellung „Street and Studio“ auf dem Dach der Kunsthalle Wien malten wir für ein Stopmotion Video (Beitrag, Video). Ich freute mich ganz besonders zu hören, dass sie in der INOPERAbLE Gallery ausstellt, da sie als eine der bewundernswertesten Künstlerinnen in der österreichischen Street/Urban Art Szene gilt, wo Frauen immer noch viel zu selten gesehen werden.
INOPERAbLE präsentiert unterschiedlichste Arbeiten der jungen Künstlerin, einige besonders für die Ausstellung konzipiert.
„Yes, I…Art“ ist ihre Bekennung zur Kunst. „Equal rights and Justice“ lautet ihr Motto und wird fast durchgehend in ihrem künstlerischen Werk reflektiert. Viele Zeichnungen und Malereien sind geprägt von Bildthemen wie Totenköpfen, comicartigen Figuren, aber auch, das macht es für mich so besonders, zerbrechlichen, menschlichen Charakteren voller Sehnsucht in Zwischenebene zu Gutem und Bösem.
Zu erwerben sind die Werke zwischen 85,- Euro (30,- Euro für ein Siebdruck) bis 3000,- Euro, 7000,- Euro für die großformatigen Leinwände.
Ein Besuch in der Galerie, auch um sich den neuen Urban Art Guide Vienna zu holen, zahlt sich allemal aus.