Posts Tagged ‘ photografie ’

MARTIN USBORNE – Die Stille der Hunde in Autos

Photograph Martin Usborne lebt und arbeitet in London. Die Serie „the silence of dogs in cars“ zeigt eine emotionale Verbundenheit und menschlichen charakterlichen Wiedererkennungswert einsamer Hunde in Autos. Zwei Glasschichten sind plaziert zwischen dem Betrachter und dem Betrachtenden; die Glasschicht der Linse und des Autos – das Tier ist im Rahmen des Autos und des Bildes wahrlich eingesperrt.

Weitere Fotos und Infos auf martinusborne.com und iconolo.gy.

CAROLINE HEIDER @ WINIARZYK Galerie

Winiarzyk präsentierte die zweite Ausstellung in den neuen Galerieräumlichkeiten der Eschenbachgasse 7. In der ersten Einzelausstellung der jungen Künstlerin Caroline Heider wurden aktuelle Arbeiten, die in den letzten zwei Jahren enstanden sind unter dem Titel „Along the lines“ präsentiert.

Bilder an sich sind körperlos und übertragen sich durch diverse Medien, aber auch durch die BetrachterInnen. Dadurch wird eine Produktion von ständigen Wiederholungen und deren Veränderungrn in Gang gesetzt. Mittels der Methode der Faltung spürt Caroline Heider in serieller Weise der Beziehung von Bildinhalten und ihrer Form nach. Durch einen einfachen Eingriff, das Falten des Trägermaterials, wird das sichtbare Abbild verändert, wodurch es seine Wirkungsweise zur Schau trägt und letztendlich die Bedeutung hinterfragt wird.

Mit Along the lines spielt Caroline Heider auf Vorbilder an. Untersucht wird aber nicht nur die fortlaufende Wiederverarbeitung von kunstgeschichtlichen Sujets durch Werbefotografien, sondern die Kunstproduktion an sich.

(Textquelle: Infoblatt der Ausstellung)

her ARTic impression:

Freunde der Albertina fanden sich zusammen zur Finissage, um sich von der Künstlerin selbst die Arbeiten präsentieren zu lassen. Caroline Heider gab Einblick in ihre Vorbilder, die Verknüpfungen kunstgeschichtlicher und medialer Formen, und zeigte wie sie durch ihren künstlerischen Eingriff zum weiteren Lauf der Entwicklungen durch ihre gesamte Ausstellungsproduktion beitrug.

 

FIVE DIRECTIONS OF PHOTOGRAPHY THROUGH PHOTOGRAPHY @ Hilger BrotKunsthalle

Studierende der Klasse für Kunst und Fotografie an der Akademie der Bildenden Künste Wien widmen sich mit fünf verschiedenen Themen der zeitgenössischen Fotografie. Diese zeigt sich als ein fraktales System, das Geisteswissenschaften, Analyse von Machtverhältnissen, Geschichte und alltägliches Leben verknüpft. „Appropriation“, „Self Representation“, „Visual Sociology“, „Portraiture of Power“, und „Abstraction and Spectacle“ bildeten die fünf Themenbereiche, anhand derer Überlegungen zu künstlerischen Methoden und neuen Arbeiten entstehen.

Hat Fotografie die Macht, durch die Linse Subjekte zu vergegenständlichen? Oder ist sie gar fähig, Menschen in Ikonen zu verwandeln? Welche Stellung nimmt der Diskurs über Fotografie innerhalb der zeitgenössischen Kunst ein? Durch das Porträtieren von Macht, der Aneignung von fotografischem Material und dem Abstrahieren und Reflektieren des eigenen Mediums soll ein Einblick in die aktuelle Produktion der Klasse für Kunst und Fotografie gegeben werden.

KünstlerInnen:

Anatoliy Babiychuk, Robert Bodnar, Çağla Cömert, Beatrix Curran, Maria Giovanna Drago, Andreas Eli, Verena Faisst, Stefan Feiner, Magdalena Fischer, Claire de Foucauld, Ana Paula Franco, Luise Hardegg, Valentina Hirsch, Eren Ileri, Alek Kawka, Mario Kiesenhofer, Tina Lechner, Madis Luik, Manuel Carreon Lopez, Diego Mosca, Josip Novosel, Elvira Obermayer, Elsa Okazaki, Agnes Prammer, Susanne Quehenberger, Linda Reif, Simona Reisch, Johann Schoiswohl, Anita Schmid, Sira Schmid, Thaddäus Stockert, Marlies Surtmann, Thomas Trabitsch, Amelie Zadeh, Elisabeth Zeininger

her ARTic impression:

Die Ausstellung FIVE DIRECTIONS OF PHOTOGRAPHY THROUGH PHOTOGRAPHY ist eine besonders interessante Darbietung junger aufstrebender Fotografen und begeistert den Betrachter durch die Vielfalt und die äußerst kreative Auseinandersetzung, sowohl inhaltlich als auch materialabhängig, der 5 unterschiedlichen Themenbereichen der Fotografie.  Die Werke sind bei Preisen von ungefähr 50€ bis 2000 € zu erwerben.

Eine absolut gelungene und sehenswerte Ausstellung für jegliche Hobby-Fotografen oder einfach Fotografie-Liebhaber.

DIANE ARBUS – Porträts von Exzentrikern und Randfiguren der Gesellschaft

Amerikanische Fotografin und Fotojournalistin Diane Arbus.